Lili Paul-Roncalli, Artistin und Model, "Die Zirkusgemeinschaft bleibt immer gleich, nur der Ausblick aus dem Wohnwagen ändert sich."
Description
Lili Paul-Roncalli ist die Tochter des Zirkus-Gründers Bernhard Paul und wusste schon als kleines Mädchen, dass sie das Familienunternehmen weiterführen will. Wie man im Zirkus zur Schule geht, wie viel sie jeden Tag trainiert und warum es bei dem Wort "Schlangenfrau" manchmal Missverständnisse gibt, erzählt sie bei Thorsten Otto.
Als Tochter des Zirkus-Gründers Bernhard Paul wächst Lili Paul-Roncalli mitten im Zirkusleben auf – und weiß schon früh, dass sie das Familienunternehmen einmal weiterführen möchte. Sie erzählt, wie Schule im Zirkus funktioniert, wie viel tägliches Training hinter ihrer Kunst steckt und warum der Begriff „Schlangenfrau“ manchmal für Missverständnisse sorgt.
Im Gespräch berichtet die Weltklasse-Artistin von ihren ersten Auftritten auf Rollschuhen, von ihrer Karriere als Kontorsionistin und davon, wie sie mit ihrem Sieg bei „Let’s Dance“ auch außerhalb der Manege große Bekanntheit erlangte. Heute ist sie nicht nur Star im Circus Roncalli, sondern auch als Model und Markenbotschafterin gefragt.
Aktuell gastiert der Circus Roncalli in München, und im kommenden Jahr feiert das Familienunternehmen sein 50-jähriges Jubiläum. Auf der Blauen Couch spricht Lili Paul-Roncalli darüber, wie das Zirkusleben sie geprägt hat und welche Pläne sie für die Zukunft hat.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Lili Paul Roncalli und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit den Zirkusbesitzern Jana Lacey-Krone und Martin Lacey, Thommy Ten und Amélie van Tass vom Magier-Duo "The Clairvoyants" oder Poker-Weltmeister Fedor Holz.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.























